Der Typ-2-Stecker ist sehr flexibel und unterstützt einphasiges und dreiphasiges AC-Laden, sodass er je nach Bedarf unterschiedliche Energieniveaus liefern kann. In einer einphasigen Konfiguration hat er eine Kapazität von bis zu 7,4 Kilowatt (230 V, 32 A). Beim dreiphasigen Laden wird die Kapazität jedoch deutlich erhöht und beträgt 22 KW (400 V, 32 A). Das 7-polige Design besteht außerdem aus drei Strompins (L1, L2, L3), die das dreiphasige Laden ermöglichen, einem Neutralleiter (N), einem Schutzleiter (PE) und zwei Kommunikationspins (CP&PP), die eine sichere und effektive Stromübertragung ermöglichen.
Neben dem AC-Laden dient der Typ-2-Stecker als Grundlage für CCS2 (Combined Charging System), das zwei zusätzliche DC-Stromanschlüsse für ultraschnelles Laden unterstützt. Mit CCS2 können Elektrofahrzeuge Hochleistungs-DC-Laden mit über 100 kW nutzen, was die Ladezeit erheblich verkürzt.
Warum Typ-2-Stecker für Elektrofahrzeuge zum Marktstandard geworden sind
Der Typ-2-Stecker ist die bevorzugte Option zum Laden von Elektrofahrzeugen in Europa und das nicht ohne Grund. Er ist auch das effizienteste Ladegerät, das sich sowohl an öffentlichen als auch an Heimladegeräten gut befestigen lässt. Was ist also der Unterschied zu anderen?"
1. Universelle Kompatibilität in ganz Europa
Anders als Typ-1-Anschlüsse, die überwiegend in Nordamerika und Asien verwendet werden, sind Typ-2-Anschlüsse in der Europäischen Union landesweit akzeptiert, da sie vielseitiger einsetzbar sind, ein höheres Ladepotenzial bieten und mehr Sicherheit bieten. Daher verfügen alle öffentlichen Ladestationen in Europa über einen Typ-2-Anschluss auf der Ladeseite. Wenn Ihr Elektrofahrzeug über einen Typ-1- oder Typ-2-Anschluss verfügt, benötigen Sie für die meisten Ladestationen ein Typ-2-kompatibles Kabel. Diese universelle Akzeptanz macht die Kosten für den Kauf zahlreicher Adapter überflüssig und macht das Laden extrem einfach.
2. Unterstützung des Fortschritts der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge
Investitionen in die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge werden von Regierungen und Unternehmen schrittweise getätigt, und Typ 2 ist dabei führend. Da er sowohl langsames als auch schnelles Laden ermöglicht, ist er die am besten geeignete Option für den Einsatz an öffentlichen, privaten und betrieblichen Ladestationen. Dies bedeutet, dass die Besitzer von Elektrofahrzeugen sicher sein können, dass sie ihre Fahrzeuge aufladen können, da Typ-2-Stationen überall in den Städten, entlang der Autobahnen und in Einkaufszentren verteilt sind.
3. Verbesserte Sicherheit und diebstahlsichere Verriegelungstechnologie
Sicherheit und Schutz beim Laden von Elektrofahrzeugen sind sehr wichtig, und Typ-2-Anschlüsse können mit ihrem fortschrittlichen Verriegelungssystem ein höheres Maß an Sicherheit bieten. Im Gegensatz zum Typ-1-EV-Anschluss, der auf einem einfachen Riegel basiert, verfügen Typ-2-Anschlüsse über einen Verriegelungsstift, der den Stecker während des Ladevorgangs am Fahrzeug sichert und ein versehentliches Trennen verhindert. Dadurch wird sichergestellt, dass nur der Fahrzeugbesitzer das Ladegerät ausstecken kann, wodurch die Gefahr von Diebstahl oder Beschädigung an öffentlich zugänglichen Ladeinfrastrukturen begrenzt wird.
4. Schnelleres Laden mit höherer Leistungskapazität
Der beste Vorteil von Typ 2 ist seine siebenpolige Konfiguration, die höhere AC-Laderaten ermöglicht, einschließlich einphasigem und dreiphasigem Strom (3ϕ). Dies bedeutet, dass er nicht nur für Personenkraftwagen, sondern auch für mittelschwere und schwere Elektrofahrzeuge effizienter Strom liefern kann, was ihn ideal für eine breite Palette von Elektrofahrzeugen macht. Stärkeres Laden hilft, viel Zeit zu sparen. So wird weniger Zeit verschwendet und mit Typ 2 sind längere Fahrten möglich.
5. Zukunftssicher für sich entwickelnde EV-Technologie
Die Entwicklung der EV-Technologie verspricht größere Batterien und energieintensiveres Laden. Daher werden leistungsstärkere und effizientere Ladeoptionen erforderlich sein. Typ-2-Anschlüsse sind für höhere Spannungen und Ströme ausgelegt und damit eine zukunftssichere Wahl für Autohersteller und Fahrer. Immer mehr Marken entwickeln schnell aufladbare Elektrofahrzeuge mit hoher Kapazität. Typ 2 stellt sicher, dass diese jetzt und in Zukunft schnell, sicher und zuverlässig aufgeladen werden können.
NexwayEV Europe IEC Typ-2-EV-Anschlüsse Die
sorgfältig hergestellten neuesten
TYPE2-EV-Anschlüsse von NexwayEV erfüllen mit hervorragender Verarbeitung aktiv die europäischen IEC-Standards und setzen den Industriestandard. Sein geringes Gewicht, das das Gewicht der Ladegeräte für Elektrofahrzeuge deutlich senkt und die Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit verbessert, ist die grundlegende Komponente seines Designs. Diese Anschlüsse, die mit modernster Abdichtungstechnologie ausgestattet sind, gewährleisten umweltfreundliches Reisen, indem sie bei einer Reihe von extremen Wetterbedingungen stabil und zuverlässig funktionieren. NexwayEV TYPE2-EV-Anschlüsse sind ein solides Beispiel dafür, wie das Ziel eines umweltfreundlichen Transports in Zukunft erreicht werden kann.
NexwayEV bietet eine Auswahl hochwertiger Ladekabel für Elektrofahrzeuge sowohl für Fahrzeuge des Typs 1 als auch des Typs 2. Dank der zweijährigen Garantie können Sie sicher sein, dass die Hochleistungskabel für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Sie sind leicht und dünn, sodass sie einfach zu handhaben und anzuschließen sind. Sie erfüllen außerdem die IP67-Norm für Wasserfestigkeit und Staubbeständigkeit.