8/27/2025
Obwohl es nicht unbedingt notwendig ist, bietet ein tragbares Ladegerät Sicherheit und Flexibilität, wenn es darauf ankommt. Ob auf langen Reisen, in unerwarteten Situationen oder in Gebieten mit spärlicher Ladeinfrastruktur – es kann Ihnen aus der Patsche helfen. Selbst wenn Sie normalerweise zu Hause an einer festen Ladestation laden, können Sie nicht immer vorhersagen, was unterwegs passiert. Ein tragbares Ladegerät ist wie ein „Notfallplan", der Ihre Reisen entspannter macht.
Die Stärke mobiler Ladegeräte liegt nicht unbedingt in ihrer Geschwindigkeit, sondern in ihrer jederzeit und überall verfügbaren Funktion.
Die meisten mobilen Ladegeräte auf dem Markt lassen sich in zwei Kategorien einteilen:
Ladegeräte der Stufe 1: Sie nutzen 120 V Haushaltsstrom und laden langsam. Eine vollständige Ladung kann 12–48 Stunden dauern und erhöht die Reichweite um etwa 6–8 Kilometer pro Stunde. Ideal für den Heimgebrauch oder zum Laden über Nacht.
Ladegeräte der Stufe 2: Sie nutzen 240 V für deutlich schnelleres Laden und sind in der Regel in 4–10 Stunden vollständig geladen. Sie erhöhen die Reichweite um 40–48 Kilometer pro Stunde und eignen sich besser für lange Fahrten oder Notfälle.
Ihre Wahl hängt von der Batteriekapazität Ihres Fahrzeugs, der Nennleistung des Ladegeräts und der Verfügbarkeit von Steckdosen ab. Unabhängig von der Geschwindigkeit ist der Zugang zum Laden entscheidend.
Wenn es um Strom und Fahrzeuge geht, steht Sicherheit immer an erster Stelle.
Qualifizierte mobile Ladegeräte verfügen in der Regel über maßgebliche Zertifizierungen wie UL und CE und sind mit verschiedenen Schutzmechanismen wie Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Abschaltautomatik ausgestattet. Solange Sie namhafte Marken wählen und diese richtig verwenden, sind mobile Ladegeräte sicher und zuverlässig.
Wichtiger Hinweis: Vermeiden Sie minderwertige oder nicht zertifizierte Produkte und verwenden Sie niemals beschädigte Ladekabel oder -stecker weiter.
Es ist kein Luxusartikel, aber in bestimmten Situationen oft die einzige Option:
In diesen Situationen bieten mobile Ladegeräte sofortige Lösungen und geben Ihnen die Kontrolle.
Beide haben ihre Vorteile:
Funktionen |
Festinstallierte Ladestation |
Tragbares Ladegerät |
Ladegeschwindigkeit |
Schnell (typischerweise Stufe 2) |
Mittel (Stufe 1/2) |
Installation |
Festinstallation |
Plug-and-Play |
Flexibilität |
Keine |
Hoch |
Anwendung |
Täglicher Gebrauch zu Hause |
Geschäftsreisen, Reisen, Notfälle |
Tragbare Ladegeräte sind daher kein Ersatz, sondern eine Ergänzung. Ähnlich wie ein Reiseladegerät für einen Laptop – es ist vielleicht nicht so schnell wie ein Ladegerät für zu Hause, aber in kritischen Momenten unverzichtbar.
Ja. Viele tragbare Ladegeräte verfügen über die Schutzart IP66 oder höher und sind somit vor Regen, Schnee, Staub und sogar Frost geschützt. Achten Sie bei der Verwendung im Freien darauf, dass das Gehäuse ordnungsgemäß abgedichtet und die Kabel sicher isoliert sind. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen bei Bedarf Verlängerungskabel für den Außenbereich.
Generatoren bieten eine Alternative bei Stromausfällen. Solange der Generator eine stabile Spannung und die passende Leistungsabgabe liefert, funktionieren tragbare Ladegeräte normal. Insbesondere Wechselrichtergeneratoren arbeiten leiser und effizienter mit einer gleichmäßigeren Stromabgabe, wodurch das Risiko von Schäden an Elektrofahrzeugen oder Ladegeräten minimiert wird.
Überprüfen Sie jedoch immer vorher die Parameterkompatibilität und vermeiden Sie eine Überlastung des Systems.
Ein tragbares Ladegerät ist kein alltägliches Gerät, dient aber in kritischen Momenten als Ihre „Versicherung" für reibungslose Fahrten. Es bietet Auswahl, Kontrolle und Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, Situationen wie knappe Ladestationen oder unerwartete Stromausfälle problemlos zu meistern.
Da Elektroautos immer beliebter werden, bedeutet ein tragbares Ladegerät, dass Sie jederzeit und überall mobil bleiben können – ohne unvorhergesehene Herausforderungen.
Nachfolgend finden Sie unsere beliebten EV-Ladeprodukte, die Sie interessieren könnten. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Unsere Spezialisten werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.